Goldenen Schmetterlings von Monti San Lorenzo

In località Monti San Lorenzo, ogni anno un sito megalitico regala la magia della farfalla di luce al tramontare del sole. Una storia che arriva dalla preistoria.

Mit den Tagen der Sommersonnenwende kehren auch die „Wallfahrten“ zur Ortschaft Monti San Lorenzo auf dem Monte Caprione hinter Lerici zurück, wo sich zu dieser Jahreszeit das faszinierende Phänomen des Goldenen Schmetterlings ereignet.
In dem dicht bewachsenen Wald sind einige Felsen so angeordnet, dass die letzten Strahlen des Tages, die durch die Felsen (ein Block an der Basis, zwei Säulen und ein Querbalken darüber) hindurchgehen, auf einem fünften Monolithen weiter vorne einen perfekten Lichtschmetterling projizieren.

Der Goldene Schmetterling erscheint auf dem Monolithen in Monti San Lorenzo

Auch wenn die Bedeutung des Ortes nicht mit Sicherheit entschlüsselt werden kann, scheint das Ereignis anderen dieser Art völlig ähnlich zu sein, die in vielen Teilen der Welt stattfinden (Stonehenge ist nur der bekannteste) und die in der Symbolik sehr alte Bevölkerungen darstellen , Wiedergeburt,, der der Übergang zum Leben nach dem Tod, aber auch die kontinuierliche Erneuerung, inspiriert durch den Zyklus der Jahreszeiten und des Lebens.

Der Verein APS Enrico Calzolari und seine außergewöhnlichen Entdeckungen.

Doch der goldene Schmetterling ist laut dem Verein APS Enrico Calzolari nur eines der außergewöhnlichen Zeugnisse, die in der Gegend gefunden wurden. Der Verein ist nach dem Entdecker des Schmetterlings benannt und leistet beeindruckende Forschungsarbeit auf dem Monte Caprione, der in schattige Wälder mit dichter Vegetation eingebettet ist und von wenigen Wegen durchzogen wird, die den Hang über dem Golf von Lerici mit dem Tal und der Mündung des Magra-Flusses verbinden.
Durch das Beobachten historischer und zeitgenössischer Karten, den Einsatz fortschrittlicher Technologien zur fotografischen Geländescannung und das Säubern des Unterholzes, wo es möglich ist, haben sie unglaubliche antike „Notfälle“ entdeckt.

Die Entdeckungen scheinen die Punkte zu verbinden und die Anwesenheit antiker Populationen seit der Jungsteinzeit zu identifizieren. Vielleicht handelt es sich um die geheimnisvollen Liguri Apuani, die die Berge bevölkerten und hier Orte von besonderer spiritueller Bedeutung fanden. Tatsächlich haben viele Funde mit Begräbnisstätten zu tun, mit Urnen und Grabhügeln, die zu Hunderten an allen Hängen gefunden wurden, und mit der Symbolik des Übergangs zum Leben nach dem Tod, mit dem Goldenen Schmetterling.

San Lorenzo, romanische Kirche zu retten

Einige Meter von dem Ort entfernt, an dem der Goldene Schmetterling erscheint, befinden sich die Überreste der Kirche San Lorenzo, die der Ortschaft ihren Namen gibt. Ein Zeugnis aus dem Jahr 1000, größtenteils durch die Zeit zerstört, aber immer noch erkennbar in seiner wesentlichen romanischen Architektur.

Aus diesem Grund möchte der Verein die Restaurierung dieser gefährdeten Architektur übernehmen, um sie zu studieren, sich um ihre Geschichte zu kümmern und einen Ort zur Sensibilisierung für die lokale Geschichte zu schaffen.

I resti della Chiesa di San Lorenzo al Caprione visti da una delle sue monofore.


Man weiß sehr wenig über die Kirche, aber die Freiwilligen des Vereins Enrico Calzolari sind der Meinung, dass die Nähe zu den Grabfunden und dem Ort, an dem der Goldene Schmetterling erscheint, kein Zufall sein kann. Die Kirche hat nämlich oft den christlichen Glauben mit alten Überzeugungen überlagert, nicht nur in den Riten der Spiritualität, sondern auch physisch an den Kultstätten.

È per questo che l’Associazione vuole prendersi carico del restauro di questa architettura in pericolo, per studiarla, occuparsi della sua storia, creare un luogo di sensibilizzazione alla storia locale.

Wann kann man den Schmetterling von Monti San Lorenzo sehen? Spaziergänge zum Schmetterling

Die „Magie“ des Lichtschmetterlings wiederholt sich jeden Tag von Ende Mai bis Ende Juli, von 20:00 bis 20:45 Uhr (natürlich nur bei gutem Wetter).
Je weiter wir vom genauen Tag der Sommersonnenwende entfernt sind, desto verzerrter erscheint der Schmetterling, bis er ganz verschwindet.

In den letzten Jahren gab es während der „Tage des Schmetterlings“ um den Ort herum Autobewegungen und logistische Schwierigkeiten.
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, ermöglichen die von der Enrico Calzolari Association organisierten Spaziergänge pro Monte Caprione, ein paar Kilometer mehr zu Fuß im Wald zurückzulegen und all diese unglaublich faszinierenden Orte zu entdecken, eingebettet in eine üppige Natur, reich an Farben und immer wechselnden Lichtern, bis zum Sonnenuntergang.
In der entspannten und angenehmen Atmosphäre der langen Sommerabende geht man in einem goldenen Licht, das alles umgibt, bis man einen der wenigen offenen Plätze im Wald erreicht.



Hier sind einige Felsen so angeordnet, dass die letzten Strahlen des Tages, die durch die Felsen (ein Block an der Basis, zwei Säulen und ein Querbalken darüber) hindurchgehen, auf einem fünften Monolithen weiter vorne einen perfekten goldenen Schmetterling projizieren.

Für Informationen zu den Initiativen des Enrico Calzolari Vereins besuchen Sie die Facebook-Gruppe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert